Vom Grüntensee zur Alpspitz (1575m)
Ausgangspunkt: Parkplatz St. Sebastian bei Wertach am Grüntensee
Charakter: Radtour, 18 km, 3,5 Std. 700 Hm
Tourenverlauf:
Ein netter kleiner kostenloser Parkplatz bei der Kirche St. Sebastian.
Bei der Hauptstrasse vorne rechts und nach ein paar hundert Metern rechts
hinauf nach Hinterreute.
Schon vor dem Ort, bei der scharfen Rechtskehre dann links und gleich wieder
rechts hoch. Bald macht die Strasse einen Knick nach links und führt dann schön
durch Wiesen mit leichten Steigungen am Berg entlang. Die Teerstrasse endet und
wird zu einem Forstweg, dann zu einem Wiesenpfad. Einige Gatter müssen überwunden
werden, dann geht es bergab und bald mündet der Weg in eine Teerstrasse, auf die
wir nach rechts oben weiterfahren.
Wir kommen an der Haslachalpe vorbei, lassen sie rechts oben liegen und dann geht
in die großen Wälder. Immer schön dem unbeschrifteten Wegweiser folgend führt der
gute Forstweg steil die Bergflanke hinauf.
Endlich ist die Herzhütte erreicht.
Hier führt dann der Weg links noch ein Stück die Bergflanke entlang und endet bei
einem netten roten Aussichtsbänklein.
Ich stelle das Rad ab und wandere zu Fuß zum Gipfel hoch. Eine sehr schöne Strecke
mit vielen schönen Aussichtspunkten.
Erstaunlicherweise war ich allein am Gipfelkreuz, was bei der Alpspitze sicher eine
Seltenheit ist. Hinten aus den Bergen zogen düstere, nebelartige Wolken herein und
erzeugten so mit der tief stehenden Sonne eine eigene Stimmung.
Der Rückweg erfolgt dann auf der selben Strecke.
Bei der Haslachalpe fuhr ich dann jedoch zur Abwechslung links hoch zur Buron-Hütte
und von dort wieder zurück ins Tal.
Fazit: eine sehr schöne, sehr einsame Tour. Etwas unheimlich, allein in den Wäldern
unterwegs zu sein...
An der Wertach
Blick nach Hinterreute, dort hinauf geht es dann
Blick zurück nach Wertach und zur Elleghöhe

Hier in diesem Tobel haben es die Geißen schön


Blick von Hinterreute auf den Grüntensee
Wertach

ein wunderschöner, einsamer Weg
Die Alpspitz im Blick

Kurzer Ausblick im steilen Bergwald
Es gibt nur eine Richtung: aufwärts....
Soger der Enzian blüht hier kraftvoll
Jetzt nur noch an der Flanke entlang,

dann beginnt der Fußweg auf den Gipfel
Bereits hier hat man herrliche Aussicht
Ein sehr schöner Bergweg
Mit tollem Aussichtsbänkle


Schöne Herbststimmung
Nicht mehr weit zum Gipfel


Links der Edelsberg

Allein am Gipfel, eine Seltenheit hier
Schöne Ausblicke
Auch wenn es sich bewölkt




Wieder auf dem Rückweg
Silberdisteln leuchten heraus

Immer wieder eine Freude, diese Aussicht
Fette Enziane
Tief im Wald ein Bach
Bei der Haslachalpe


Die Buron-Hütte
Ab jetzt geht es bergab

Auf St. Sebastian zu
Ein altes Feldkreuz


