Monte Bregagno

Charakter: MTB-Tour, Bergwanderung / 60 km Rad / 1000 hm Rad, 800 hm zu Fuß
Tourenverlauf:
Von Porlezza nach Carlazzo, hier links nach Gottro und die schmale Straße mit herrlicher Aussicht, später im Wald, leicht bergauf nach Naggio. Hier links abbiegen und in Serpentinen hinauf und dann immer weiter ansteigend hinein ins Val Sangara. Vorbei an den Monti di Gottro, wo die Bewohner von Gottro den Sommer hier in den Bergen verbringen, weiter die schmale Straße unterhalb des Monte Pidaggia hinauf zur Albe Erba. Ab hier auf Kiesweg, teilweise grob, immer noch tiefer ins Tal hinein, bis bei der Alpe Livea die Straße endet und die Räder abgestellt werden müssen. Ein Pfad umrundet jetzt den Talschluss, wir queren drei schöne Bergbäche und dann gehts im Wald die Bergflanke hinauf zur Alpe Nesdale. Mit 30 Milchkühen wird hier noch in ehrlicher, harter Arbeit Käse gemacht. Als wir vorbeikamen, war gerade die Polenta fertig und wir wurden von den super-netten Älplern eingeladen. Habe noch nie eine bessere Polenta gegessen. Dann gehts weiter zur Kapelle S.Amate und von hier aus immer am Grat entlang, im steilen Gras, teilw. Fels, bis zum Gipfel des Monte Bregagno. Er ist der höchste Berg hier und die Aussicht ist entsprechend. Man überblickt fast den ganzen Comer See. Und trotzdem trifft man kaum Leute an. Hier oben ist es oft kühl und windig, auch wenn unten am See Hitze herrscht. Der Rückweg ist derselbe, wir müssen ja zu den Fahrrädern und die Abfahrt dann ist ein Genuß. Insgesamt eine weite, wilde Tour, die schon Kondition verlangt und mit einsamen Tiefblicken belohnt. Das Valle Sengara hat eine eigene, wilde Atmosphäre, die mich immer wieder fasziniert.






Ausblick von Gottro aus Bach bei A.Livea
Der beste Polenta-Koch Küche Alpe Nesdale.... Ausblick vom Grat
Begagno-Gipfel-Traum.. Ausblick nach Bellagio Alpe Nesdale



Diese Gegend ist auch unter folgenden Touren zu finden:

Il Pizzone
Monte Grona
Monte Marmotto
Monte Grona2